Dr. Andreas Anton


Ihr Bundestags-Kandidat im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen
Deutschland ist stark. Aber unsere Lebensweise und unser Wohlstand sind bedroht. Deshalb kämpfen wir für eine neue Politik. Für weniger Steuern, damit sich Leistung lohnt. Für eine starke Marktwirtschaft, die Arbeitsplätze sichert. Für eine freie Gesellschaft, die Einwanderung konsequent kontrolliert. Für Bildung, die jedem Aufstieg ermöglicht. Für einen schlanken Staat, der Ergebnisse statt Bürokratie liefert. Nur so erhalten wir wirtschaftliches Wachstum, soziale Sicherheit und ökologische Verantwortung für die Zukunft. Wir bitten um Ihre Unterstützung der Freien Demokraten!
Ihr
Dr. Andreas Anton
Werdegang
-
2025FDP-Bundestagskandidat im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen.
-
2024Seit September 2024 Kreisvorsitzender des FDP-Kreisverbandes Tuttlingen.
Seit den Kommunalwahlen 2024 Gemeinderat der Stadt Trossingen sowie Kreisrat im Kreistag des Landkreises Tutttlingen.
FDP-Europawahlkandidat des Kreisverbandes Tuttlingen. -
2023Seit 2023 Honorary Fellow an der University of Durham (UK).
Seit 2023 Beisitzer im Landesvorstand der FDP Baden-Württemberg. -
2022Seit 2022 Lehrbeauftragter im Fach Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
-
2021FDP-Bundestagskandidat im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen.
-
2017Seit 2017 Ortsvorsitzender des FDP-Stadtverbandes Trossingen.
-
2016Seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg.
-
2013Von 2013 bis 2017 Promotion im Fach Soziologie.
-
2012Von 2012 bis 2015 Vorsitzender des Bezirksverbandes der Jungen Liberalen Südbaden.
-
2009Seit 2009 Mitglied der Freien Demokraten.
-
2008Von 2008 bis 2009 Kreisvorsitzender des Kreisverbands der Jungen Liberalen Tuttlingen.
-
2003Nach dem Abitur in Trossingen Studium der Soziologie, Geschichte und Kognitionswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
-
1983Geboren in Villingen-Schwenningen, aufgewachsen in der Musikstadt Trossingen im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg.
10 Gründe, FDP zu wählen
Leistung muss sich lohnen
Wir sorgen für mehr Netto vom Brutto. Es bleibt dabei: Deutschland braucht einfache, niedrige und gerechte Steuern. Wir setzen uns für eine Erhöhung des Steuerfreibetrages ein. Vermögens- und Substanzsteuern wie die Erbschaftssteuer oder eine Vermögenssteuer lehnen wir konsequent ab.
Ohne Wirtschaftswachstum geht es nicht!
Wir stärken unsere Wirtschaft und sorgen für gute Jobs. Die Wirtschaft muss dringend von zu hohen Steuern und Energiekosten entlastet werden, um wirtschaftliches Wachstum zu fördern und Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen sollen gestärkt werden.
Freiheit in Sicherheit
Wir stärken unsere Sicherheitsbehörden, ohne Bürgerrechte aufzuweichen. Wir setzen auf auf eine Stärkung von Rechtsstaat und innerer Sicherheit durch mehr Personal, bessere Ausstattung und Digitalisierung bei Polizei und Justiz. In der Migrationspolitik verfolgen wir einen pragmatischen und steuernden Ansatz. Wir setzen uns für ein modernes Einwanderungsgesetz ein, das qualifizierte Zuwanderung fördert, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Gleichzeitig fordern wir bei der Migration jedoch klare Regeln, einen wirksamen Grenzschutz und die Bekämpfung illegaler Migration.
Aufstieg durch Bildung
Bildung ist die wichtigste Investition in die zukunft. Wir setzen in der Bildungspolitik auf Chancengerechtigkeit und möglichst individuelle Förderung, damit jeder eine faire Chance auf Erfolg hat. Wir wollen ein leistungsorientiertes Bildungssystem, das jedem Zugang zu hochwertiger Bildung ermöglicht, unabhängig von sozialer Herkunft.
Solide Staatsfinanzen
Der Staat muss lernen, mit seinen Einnahmen zurecht zu kommen. Wir stehen für eine solide und nachhaltige Haushaltsführung und die Einhaltung der Schuldenbremse, um künftigen Generationen keine Schuldenberge zu hinterlassen.
Ihre Meinung zählt!
Wir setzen uns entschieden für den Schutz der Meinungsfreiheit als Grundpfeiler der Demokratie ein und lehnen jede Form von Zensur oder Einschränkung freier Meinungsäußerung ab, solange diese keine strafrechtliche Relevanz besitzt.
Effektiver Klimaschutz
Rationale Klimaschutzmaßnamen statt ideologischer Alarmismus. Wir setzen auf technologischen Fortschritt, Innovation und marktwirtschaftliche Instrumente, um Klimaschutz effektiv und effizient zu gestalten. Statt auf Verbote setzen wir auf Anreize für klimafreundliche Technologien und Investitionen, etwa in erneuerbare Energien, synthetische Kraftstoffe und Wasserstoff. Ziel ist es, Klimaschutz mit wirtschaftlichem Wachstum und individueller Freiheit in Einklang zu bringen.
Digitalisierung bietet Chancen
Wir sehen in der Digitalisierung den zentralen Motor für Fortschritt und setzen auf den schnellen Ausbau digitaler Infrastruktur. Wir fordern eine Modernisierung der Verwaltung durch digitale Prozesse, um Bürokratie abzubauen und Bürgerdienste effizienter zu gestalten. Gleichzeitig fordern wir einen intensiven Schutz persönlicher Daten.
Der Staat muss einfacher werden
Wir stehen für eine umfassende Entbürokratisierung, die Bürger und Wirtschaft entlastet. Wir müssen das Thema Bürokratieabbau auf Dauer stellen und es zu einer Kernaufgabe staatlichen Handels machen.
Deutschland muss wehrhaft sein
Wir wollen eine starke und moderne Bundeswehr, die in der Lage ist, Deutschland und seine Partner im Rahmen von NATO- und EU-Verpflichtungen zu verteidigen. Dazu fordern wir höhere Investitionen, mehr Personal und bessere Ausrüstung, um die Verteidungsfähigkeit zu erhöhen.
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
